Kirchlich heiraten. Wir trauen uns.

Hochzeit, Claudia Mori

 

 
Gott ist Liebe, und
wer in der Liebe bleibt,
bleibt in Gott und Gott in ihm.
1. Johannesbrief 4,16



Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der lebendigen Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren Träumen und Wünschen, und ihren Zukunftsplänen. Gemeinsame Erfahrungen und wachsende Nähe führen zum Wunsch nach Verbindlichkeit. Die Liebenden möchten öffentlich zeigen: Ja, wir gehören zusammen und wollen zusammenbleiben.

Durch die Trauung auf dem Zivilstandsamt erhält die Partnerschaft eine rechtliche Grundlage. Vielen Paaren ist es ein Bedürfnis, diesen Übergang in eine neue Lebensphase religiös zu feiern. Der Glaube, dass Gottes Liebe unsere menschliche Liebe trägt, gibt dem ehelichen Zusammenleben eine feste Grundlage.

Kirchlich heiraten. Wir trauen uns.

Die Kirche Kallnach ist eine kleine Kirche mit viel Charme, die sich gut für Trauungen eignet. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg.

» Bilder der Kirche Kallnach
» Bilder der Schürstube

Beziehungen sind zerbrechlich. Eine Beziehung verlangt von den Partnern Offenheit und die Bereitschaft, zu vergeben und neu anzufangen. Seelsorgerinnen und Seelsorger der reformierten Kirche sind gerne bereit, Ratsuchende in Beziehungskrisen zu begleiten. » Eheberatungsstellen der reformierten Landeskirche bieten zudem psychologische Begleitung für Paare oder Einzelne.

Pfarrer
Johnson Eliezer
Kirchweg 5
3283 Kallnach

032 392 14 18



» zurück
Bereitgestellt: 11.07.2023    
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch