Die Coronapandemie schafft eine Distanz zwischen den Menschen unter der viele leiden. Die Kirche ist für Sie da, schafft Nähe und Gemeinschaft.
Wünschen Sie einen seelsorgerlichen Rat oder brauchen Sie jemanden zum Einkaufen? Melden Sie sich für Ihr Anliegen bei Pfarrer Knut Decker, 032 392 14 18, knut.decker@kirchenregion-aarberg.ch. Zusammen mit Ihnen sucht Pfarrer Knut Decker einen Weg die Situation zu bewältigen.
Geistliche Begleitung und Gedanken zur Bibel, zu Gott und anderen vielfältigen Themen zum Glauben bieten diverse Medien an. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Radiopredigt: An Sonn- und Feiertagen um 10.00 Uhr römisch-katholische oder christkatholische Predigt, um 10.15 Uhr evangelisch-reformierte oder freikirchliche Predigt.
» Link
Sakral/Vokal: Messen und Motetten, Kantaten und Oratorien, Requiem- und Stabat Mater-Vertonungen – das Repertoire der geistlichen Musik ist riesig. Die Sendung «Sakral/Vokal» ist eine Tür zu diesem Repertoire. Ob unbestrittene Meisterwerke oder vergessene Kostbarkeiten – diese Stunde am Sonntagmorgen ist ganz für die Sakralmusik reserviert. Sonntags, 9.00 Uhr, auf Radio SRF 2 Kultur.
» Link
Fernsehgottesdienste: Das Schweizer Fernsehen überträgt monatlich Gottesdienste live aus verschiedenen Schweizer Gemeinden.
» Link
Die Morgenandacht: Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben. Eine Sendung des NDRkultur
» Link
Wort zum Sonntag: Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart.
» Link
Sternstunde Religion: Das Thema Religion ist vielfältig. Die Dokumentarfilme und Gespräche der «Sternstunde Religion» ordnen ein, schaffen Zusammenhänge und fragen nach.
» Link